… oder besser gesagt: ich habe eine Vision. Diese Vision hat viel damit zu tun, wie mein bisheriges Leben verlaufen ist. Ich habe unzählige Tiefs durchlebt und kann mich längst nicht mehr an alle erinnern, aber ich erinnere mich, dass sehr oft jemand zum richtigen Zeitpunkt da war, um mit ein paar Worten meine emotionale Achterbahn auf einen anderen Kurs zu bringen und damit aus dem Tief hinaus. Ich hatte also eine Menge „Weichensteller“ in meinem Leben. Sie sind auch der Grund, warum ich beschlossen habe, meine schöpferische Kraft als Autorin nicht für reine Unterhaltungslektüre einzusetzen (was vermutlich finanziell wesentlich lukrativer wäre), sondern in meine Geschichten und Wortschöpfungen stets mehrere Ebenen einzubauen, man könnte es auch philosophisch-psychologischen Tiefgang nennen. Der reduziert zwar den Kreis potenzieller Leser und Leserinnen, aber jene, die sich davon nicht abschrecken lassen, können für sich Antworten und Erkenntnisse finden, die sich nachhaltig auf ihr Leben auswirken. Damit wäre nun ich meinerseits die Weichenstellerin.
Weniger romantisch formuliert bedeutet das: ich möchte meine Erfahrungen, die ich in vielen Krisen erlebt und durchlebt habe, mit anderen teilen, um ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen. Jeder muss zwar seine eigenen Erfahrungen im Leben machen, dennoch kann es hilfreich sein zu wissen, wie andere ihre Herausforderungen gemeistert haben.
Zurück zu meiner Vision. Meine „Weichensteller“ vermittelten mir etwas Besonderes: das Gefühl, dass alles genau richtig war, egal in welcher Scheiße ich gerade steckte, es war genau richtig zu diesem Zeitpunkt um zu begreifen, zu lernen, weiterzukommen … für kurze Zeit verschwanden die Ängste und Zweifel, fühlte ich mich vom Leben umarmt, ausgerüstet mit allem um die Herausforderungen zu bestehen, angekommen im Urvertrauen. Dieses Urvertrauen sollte idealerweise unseren Alltag begleiten. Wie selten dies vorkommt und wie oft es anders ist, darüber gibt es sehr viele Bücher und vielleicht füge ich eines Tages ein weiteres in die Reihe hinzu.
Wie auch immer: Die Umarmung des Lebens fühlen. Das ist meine Vision. Dieses Gefühl anderen zu vermitteln an einem dafür eigentlich nicht vorgesehenen Ort: Facebook. Vorerst. Vielleicht kommen später noch weitere Plattformen dazu.
Meine Vision ist es, eine Gruppe aufzubauen, die sich aus dem Meer an oberflächlichen Beiträgen der Selbstdarstellungen, endlos geteilten „Es geht noch schlimmer“-News (egal ob echt oder Fake) und was es sonst noch so an Aktionen gibt, die mich fragen lassen, inwiefern sie das Leben bereichern oder die Welt verbessern. Ich weiß, manchmal kann ich echt zynisch sein, aber ich entstamme noch jener Generation, die ohne Handy mit einem Vierteltelefonanschluss aufwuchs und manchmal zwei Wochen warten musste, bis ein Foto im Studio entwickelt worden war. Der Virus, alles und jeden für ewig in Bits und Bytes festzuhalten, hat mich bis heute nicht erwischt. Und ganz ehrlich, aktuell gibt es in dieser Welt so einiges, von dem wir viel zu viel haben, aber etwas, von dem wir definitiv zu wenig haben und eigentlich auch nie genug haben könnten: zwischenmenschliche Wärme. Wie Funken der Hoffnung leuchtet sie ab und an, hier und da auf, doch es könnte viel mehr sein. Es könnte ein wärmendes Feuer sein, an dem alle Platz finden, würden wir alle damit aufhören zu kritisieren und zu verurteilen, und stattdessen auf Verständnis, Kommunikation und Kooperation setzen. Aber dazu bedarf es aus meiner Sicht einem gewissen Grad an Tiefgang und Interesse am anderen.
Parallel zur weiterverbreiteten Oberflächlichkeit möchte ich daher diese Gruppe, die es übrigens schon gibt, die sich aber noch in den Kinderschuhen befindet, dahingehend aufbauen, dass echte Menschen dort das teilen, was sie die Umarmung des Lebens fühlen lässt. Es soll ein virtueller Zufluchtsort für jene entstehen, die gerade in irgendeinem Tief stecken und nicht das Gefühl haben, dass ihr Leben und alles rundherum genauso ist, wie es sein soll. Eine Zuflucht für jene, die sich aus der Umarmung des Lebens gefallen zu sein glauben; die das Urvertrauen verloren haben; die eine Neuausrichtung brauchen könnten, also einen Weichensteller. Wenn alles andere versagt hat, vielleicht finden sie jene Worte, die sie wieder auf Kurs bringen, in den Beiträgen dieser Gruppe.
Die Gruppe heißt RECONNECTED – Feel the embrace of life … und jeder und jede, die Teil dieser Vision sein möchte, andere mit der eigenen Lebenserfahrung zu unterstützen, ist herzlich willkommen.
Es gibt allerdings einen Haken: keine Kalendersprüche! Ganz ehrlich, in meinen diversen Tiefs wollte ich eines am wenigsten hören: Sinnsprüche, die irgendjemand irgendwann verfasst hatte und die seither unzählige male kopiert und geteilt wurden. Für mich fühlten sich diese Weisheiten – obwohl sie viel Botschaft und Sinn enthalten – unendlich fern und unerreichbar an. In diesen Momenten halfen mir die vielleicht unüberlegt formulierten, aber dafür umso authentischeren Worte eines für mich greifbaren Menschen weitaus mehr. Diese Worte waren Teil meiner Welt, im Hier und Jetzt, ihre Energie war viel intensiver spürbar als Botschaften aus vergangenen Zeiten. Damit setze ich mich auseinander, wenn es mir gut geht und ich Zeit in ausufernde Reflexionsprozesse investiere. Aber im Moment der Krise, am Abgrund stehen, im Angesicht der Dunkelheit, waren es die Worte meiner Weichensteller, die mich erreichen und meinen Kurs verändern konnten.
Und genau das ist meine Vision: Worte von Menschen für Menschen. Von Herz zu Herz. Von Seele zu Seele.
Ich fühle die Umarmung des Lebens in mir. Ich erzähle dir davon. Und vielleicht führen dich meine Worte auf einen Weg, der auch dich zurück führt in das Gefühl, vom Leben umarmt zu werden.
Das ist meine Vision.
Wer will mich begleiten?
#feeltheembraceoflife